Kategorie: Verein

  • Mitgliederversammlung 2025

    Am Freitag, dem 23. Mai 2025 fand in der Kleingaststätte „Erholung“ die Mitgliederversammlung der SG Vielau 07 mit anschließender Wahl des Vereinsvorstandes und der Kassenprüfer statt.

    Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Ralf Müller wurde die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung festgestellt und die Tagesordnung bestätigt. Anschließend trugen der Vereinsvorsitzende den Bericht des Vereins und die Abteilungsleiter der Abteilungen Tischtennis, Gymnastik, Volleyball, Nordic Walking und Nachwuchs ihre Berichte zum abgelaufenen Sportjahr 2024 vor. Im Anschluss informierte der Schatzmeister über die Finanzen des Vereins und das Ergebnis der Kassenprüfung wurde bekannt gegeben. Alle Berichte wurden einstimmig von den anwesenden Vereinsmitgliedern beschlossen. Es folgte eine Vorschau auf das Vereinsjahr 2025 und den Finanzplan für das Jahr 2025. Wie in den letzten Jahren sind neben dem regelmäßigen Trainings- und Wettkampfbetrieb auch wieder viele kulturelle Aktivitäten geplant. Viel Wert wird dabei auch auf die Beteiligung der Partner der Vereinsmitglieder gelegt.
    Vor der Entlastung des Vereinsvorstandes bedankte sich dieser bei Simone Blumenstein für ihre 15-jährige Mitarbeit im Vereinsvorstand und langjährige Tätigkeit als Abteilungsleiterin Volleyball sowie Barbara Klose für ihre langjährige Tätigkeit als Kassenprüferin mit einem Präsent. 

    Beide Sportfreundinnen haben für die neue Wahlperiode nicht mehr kandidiert.
    Die Entlastung des Vereinsvorstandes erfolgte einstimmig. Mit einem Blumenstrauß wurde allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit in der letzten Wahlperiode gedankt.

    Einstimmig wurde Sportfreund Christian Peuker mit der Durchführung der Wahl des neuen Vereinsvorstandes und der Kassenprüfer beauftragt. Für den Vereinsvorstand stellten sich Elisabeth Meinel, Madlen Weber, Ralf Müller, Joachim Kunz, Lennart Golubski und Marco Rosenberg zur Wahl. Für die Kassenprüfung kandidierten Vivien Brandt und Steffen Reichenbach. Alle Kandidaten wurden gewählt und haben die Wahl angenommen.

    Alter und neuer Vereinsvorsitzender ist Ralf Müller, Abteilung Nordic Walking. Neu im Vereinsvorstand ist Madlen Weber, die gleichzeitig ab 1. Juni 2025 Simone Blumenstein als Abteilungsleiterin Volleyball ablöst. 

    Barbara Klose mit Ralf Müller
    Ralf Müller mit Simone Blumenstein
    Der neue Vereinsvorstand der SG Vielau 07 e. V.

    Im Schlusswort wünschte der Vereinsvorsitzende allen Sportfreundinnen und Sportfreunden, Sponsoren, der Gemeindeverwaltung Reinsdorf und unserem Bürgermeister Steffen Ludwig Gesundheit, Erfolg und alles Gute für das Sportjahr 2025.
     
    Ralf Müller
    Vereinsvorstand

  • Sportvereinswettbewerb „So geht sächsisch“ 2024

    Im Mai 2024 haben wir uns am Sportvereinswettbewerb „So geht sächsisch“ angemeldet.

    Als Anlass wurde das 40 – jährige Bestehen unserer Frauengymnastikgruppe und der 80. Geburtstag ihrer Übungsleiterin Elke Sonntag im September gewählt. Der Veranstalter des Sportvereinswettbewerbes ist der Landessportbund Sachsen in Kooperation mit dem Freistaat Sachsen. Im Rahmen einer Überraschungsveranstaltung soll bürgerliches Engagement und die Leistung der in den sächsischen Sportvereinen engagierten Personen unterstützt und anerkannt werden. Dabei soll auch ein besonders engagierter Mensch im Sportverein mit einer besonderen Aktion überrascht und ihm „Danke“ gesagt werden.

    Im Juni 2024 erhielten wir die Nachricht, dass die SG Vielau 07 zu den 222 Gewinnern im Land Sachsen gehört. Gleichzeitig erhielten wir die Einladung, am 04. August 2024 zu einem Empfang in die Staatskanzlei nach Dresden zu unserem Ministerpräsidenten Herrn Michael Kretzschmer zu reisen, um dort für unsere ehrenamtliche Arbeit gewürdigt zu werden und ein „Überraschungspaket“ entgegenzunehmen.

    Am 04. August 2024 fuhren Herr Ralf Müller und Frau Madlen Weber als Vertreter des Vereins nach Dresden und konnten persönlich die Glückwünsche von Michael Kretzschmer entgegennehmen. Zum Abschluss wurden auf der Freitreppe vor der Staatskanzlei noch Fotos von allen anwesenden Vertretern der Gewinnervereine zusammen mit unserem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und den Präsidenten des Landessportbundes Sachsen e.V., Herrn Ulrich Franzen gemacht.

    Nach Abschluss der Veranstaltung nutzten wir noch die Möglichkeit, im Rahmen des Tages der offenen Staatskanzlei die sächsische Staatskanzlei, sowie das Gebäude des Finanz- und Kultusministeriums zu besichtigen.

  • Sportlerball 2023 in der Sachsenlandhalle Glauchau

    Nach 3 Jahren Pause fand erstmals wieder die Sportlerehrung des Landkreises Zwickau mit anschließendem Sportlerball in der Sachenlandhalle Glauchau statt. Es wurden Sportlerinnen, Sportler und Sportmannschaften, die 2022 ausgezeichnete Leistungen in verschiedenen sportlichen Veranstaltungen erzielten, mit der Sportmedaille in Bronze, Silber oder Gold geehrt. Die SG Vielau 07 e. V. war mit ihrer Abteilung Tischtennis bei dieser Veranstaltung vertreten. So wurden der Sportfreund Torsten Kunz, Mitteldeutscher Meister im Tischtennis im Einzel und Doppel sowie die Tischtennismannschaft der Senioren 50 mit den Sportfreunden Ronny Feistel, Tom Wolfram, Steffen Hopfner und Matthias Neumerkel als Mitteldeutscher Mannschaftsmeister Senioren 50, mit der Sportmedaille 2022 in Silber geehrt. Für die Mannschaft, die sich damit für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifizierte, war es bereits der zweite Titel. Bei den Deutschen Meisterschaften erreichten sie einen beachtlichen siebenten Platz. Dazu herzlichen Glückwunsch.

    Die Mitteldeutschen Tischtennismeister Senioren 50 Ronny Feistel, Tom Wolfram, Steffen Hopfner, Matthias Neumerkel 

    Im Anschluss an die Sportlerehrung fand der Sportlerball 2023 statt. In einem abwechslungsreichen Mix aus Unterhaltung, Showeinlagen und Tanz wurde dieser Ball zu einem schönen Erlebnis. Rhönradturnen, Akrobatik und Lichtershow begeisterten die Gäste. Zwischen den Showeinlagen fand die Ehrung der Sportlerinnen, Sportler und Sportmannschaft des Jahres 2022 statt. Ebenso wurde die Sportplakette des Landkreises an verdiente Mitglieder überreicht, die sich über viele Jahre ehrenamtlich in ihren Vereinen engagieren. 

    Auch in der SG Vielau 07 e. V. gibt es viele, die sich ehrenamtlich im Verein und darüber hinaus engagieren, sei es als Abteilungsleiter, Übungsleiter oder im Vereinsvorstand. 

    Besonders hervorzuheben ist hier die verantwortungsvolle und erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Bereich Tischtennis. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

  • Mitgliederversammlung der SG Vielau 07 e.V.

    In der Kleingartenanlage „Erholung“ in Reinsdorf fand die diesjährige Mitgliederversammlung der SG Vielau 07 e. V. statt. Gleichzeitig wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt.

    Es sollte eine Versammlung voller Veränderungen und Danksagungen werden. Nach Begrüßung und einleitenden Worten des Vereinsvorsitzenden Joachim Kunz, wurde die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung festgestellt und die Tagesordnung bestätigt. Anschließend trugen der Vereinsvorsitzende den Rechenschaftsbericht des Vereins und die Abteilungsleiter der Abteilungen Tischtennis, Gymnastik, Volleyball und Nordic Walking ihre Berichte für das abgelaufene Sportjahr 2021 vor. Verständlicherweise fielen diese Berichte recht kurz aus. Im Anschluss informierte der Schatzmeister über die Finanzen des Vereins und das Ergebnis der Kassenprüfung wurde bekanntgegeben. Alle Berichte wurden einstimmig von den anwesenden Vereinsmitgliedern beschlossen. Es erfolgte eine Vorschau auf das Vereinsjahr 2022 und den Finanzplan 2022. Den Mitgliedern des Vereinsvorstandes wurde mit einem Blumenstrauß in den Vereinsfarben grün/weiß für ihre Arbeit in der vergangenen Wahlperiode gedankt. Sportfreundin Elisabeth Meinel erhielt für 15 Jahre Vorstandsarbeit den Ehrenwimpel der SG Vielau 07. Sportfreund Holger Kunz, der wegen der Verlegung seines Lebensmittelpunktes aus dem Vorstand ausscheidet, wurde für seine 10-jährige Tätigkeit als Schatzmeister des Vereins ebenfalls mit dem Ehrenwimpel der SG Vielau 07 geehrt und erhielt als besondere Auszeichnung die Ehrennadel des Landessportbundes Sachsens in Silber. Für besondere Leistungen erhielten Torsten Kunz als mitteldeutscher Tischtennismeister und Matthias Neumerkel in Vertretung der erfolgreichen Tischtennismannschaft einen Blumenstrauß.

    Eine besondere Ehrung wurde unserem Vereinsvorsitzenden Joachim Kunz zuteil. 2007 beschloss eine Gruppe Sportfreunde einen Verein zu gründen, in welchem, losgelöst vom Fußball, verschiedene sportliche Abteilungen unter einem gemeinsamen Vorstand agieren können. Die SG Vielau 07 e. V. war geboren. Gründungsmitglied und erster Vereinsvorsitzender bis heute war Joachim Kunz. Nach nunmehr 15 Jahren erfolgreicher Vereinsarbeit, mit vielen sportlichen Erfolgen, gemeinsamen Feierlichkeiten und erinnerungswürdigen Zeiten gibt er den Staffelstab des Vereinsvorsitzenden weiter. Wir danken ihm an dieser Stelle von ganzen Herzen für seinen jahrelangen Einsatz für seinen Verein, der SG Vielau 07. Unter ihm wurde das Vielauer Tischtennis über die Landesgrenzen hinaus bekannt und ist auch heute noch die erfolgreichste Abteilung im Verein. Für seine herausragende Leistung für die SG Vielau 07 wurde er mit der Ehrennadel des Landessportsbundes in Gold geehrt. Eine besondere Würdigung hielt unser Bürgermeister, Steffen Ludwig, bereit. Er überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Reinsdorf und ein großzügiges Präsent. Mit einem großen Präsentkorb bedankten sich alle Vereinsmitglieder bei Joachim Kunz und besonders die Gymnastikgruppe, die durch ihre Abteilungsleiterin noch ein persönliches Präsent übergaben.

    Aus dem Vereinsvorstand sind ausgeschieden, Sportfreund Holger Kunz und Sportfreund Marco Sternkopf, beide wegen Verlegung des Wohnsitzes. Vielen Dank für ihre Arbeit während ihrer Amtszeit. Es erfolgt die einstimmige Entlastung des Vereinsvorstandes und die Berufung des Wahlleiters für die folgende Neuwahl des Vereinsvorstandes. Einstimmig wurde Torsten Kunz berufen. Für den neuen Vereinsvorstand kandidierten die Sportfreundinnen und Sportfreunde Simone Blumenstein, Elisabeth Meinel, Joachim Kunz, Ralf Müller, Marco Rosenberger, Lennart Golubski. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt und haben die Wahl angenommen. Als neuer Vereinsvorsitzen wurde Sportfreund Ralf Müller, Abt. Nordic Walking gewählt. Für die Kassenprüfung kandidierten Sportfreundin Barbara Klose und Sportfreund Steffen Reichenbach. Beide wurden einstimmig wiedergewählt und haben die Wahl angenommen.

    Der neue Vereinsvorstand der SG Vielau 07 e.V. von li.:
    Joachim Kunz (stellv. Vorsitzender), Marco Rosenberger (Schatzmeister), Lennart Golubski (Sportwart), Elisabeth Meinel (Schriftführer), Ralf Müller (Vorsitzender), nicht auf dem Bild: Simone Blumenstein (Jugendwart)

    In seinem Schlusswort bedankte sich der neue Vereinsvorsitzende bei allen Sportfreundinnen und Sportfreunden, Sponsoren und der Gemeindeverwaltung Reinsdorf für die sportlichen Leistungen im letzten Jahr und der Unterstützung des Vereins und wünschte allen Spaß und Erfolg für ein erfolgreiches Sportjahr 2022.

  • Mitgliederversammlung

    Am Freitag, dem 03.05.2019, fand unsere jährliche Mitgliederversammlung in der Tennishalle Friedrichsgrün statt. Ein besonderer Programmpunkt war in diesem Jahr die Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer.

    Jede Abteilung gab eine kurze Zusammenfassung des aktuellen Vereinslebens.
    Unsere Gymnastikabteilung berichtete über verschiedene gemeinschaftliche Unternehmungen und freut sich über zwei neue Mitglieder.
    Unsere Volleyballer nehmen erstmalig an einer Punktrunde für Freizeitmannschaften teil, die an mehreren Spieltagen in Eckersbach ihre Kräfte messen. 

    Die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, aber durchwachsenes Jahr im Wettkampfbereich zurück. Der 4. Herrenmannschaft gelang zwar der Aufstieg in die 1. Kreisklasse, gleichzeitig musste aber unsere 2. Mannschaft nach ihrem Aufstieg in die 2. Bezirksliga sofort wieder den Weg nach unten in die Bezirksklasse antreten. Für die 1. Mannschaft steht die Abschlussbilanz noch nicht fest, da sie nur über ein Relegationsturnier den Klassenerhalt in der 1. Bezirksliga sichern kann. Positiv überrascht hat unsere Nachwuchsmannschaft, die sich durch starke Leistungen in der Schüler-Kreisliga hervorheben konnte.
    Auch unsere neue Abteilung Nordic Walking ist mittlerweile über die Kreisgrenzen hinaus aktiv und beteiligte sich an verschiedenen Laufevents. Mitgliedermäßig müsste sie noch zulegen.

    Insgesamt blicken wir auf ein abwechslungsreiches Vereinsjahr mit vielen gemeinschaftlichen Aktivitäten zurück, wie z. B. die Pfingstwanderung, das Vereinsgrillfest im Herrenhaus oder die gemeinsame Weihnachtsfeier aller Abteilungen. Wir freuen uns, dass unsere Mitgliederzahl weiter gewachsen ist und natürlich auch immer über neue Interessenten für unseren Verein.

    An dieser Stelle danken wir unseren Sponsoren und der Gemeindeverwaltung für die großzügige Unterstützung.

    Am Schluss der Tagesordnung standen die Neuwahlen für den Vorstand und die Kassenprüfung an. Es freut uns, dass die zur Wahl angetretenen Kandidaten von der Versammlung bestätigt wurden und sich Sportfreund Joachim Kunz für eine weitere Wahlperiode als Vereinsvorsitzender zur Verfügung stellt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Simone Blumenstein (Volleyball), Elisabeth Meinel (Gymnastik), Ralf Müller (Nordic Walking), Holger Kunz und Marco Sternkopf (Tischtennis). Für die Kassenprüfung wurden bestätigt: Barbara Klose (Gymnastik) und Steffen Reichenbach (Tischtennis).

    Dem neuen Vorstand wünschen wir für die nächsten Jahre eine erfolgreiche Arbeit.

  • Sommerfest der SG Vielau 07

    Am Sonnabend, dem 27.06.2015 fand unser jährliches Sommerfest in den gemütlichen Räumlichkeiten des Rittergutes statt.

    Bei leckeren Salaten und Süßspeisen, die von den fleißigen Frauen der Gymnastikgruppe zubereitet wurden, sowie Herzhaftes vom Grill, war es ein gelungener Abend.

    Doch bevor es zu diesem schönen Abend kam, veranstalteten die Volleyballer ein kleines Turnier mit 4 Mannschaften, Gastgeber Vielau, Wilkau-Haßlau, Eckersbach und eine Mannschaft stellten die Vielauer Tischtennisfreunde. Gespielt wurde Jeder gegen Jeden mit 2 Gewinnsätzen. Dieser Nachmittag war sehr ausgeglichen, spannend und fair.

    Sieger wurde der Gastgeber Vielau vor Wilkau-Haßlau, Eckersbach und den Vielauer Tischtennisfreunden.

    Wir hoffen, es hat allen viel Spaß gemacht und werden auch im nächsten Jahr dieses kleine Turnier wieder veranstalten.

  • 60 Jahre Tischtennis in Vielau

    Mit einer Festveranstaltung auf der Lutherhöhe feierten die Sportfreunde der Abteilung Tischtennis der SG Vielau 07, unter ihnen die beiden Gründungsmitglieder Hans Meichsner und Johannes Lange, ihr 60-jähriges Gründungsjubiläum. Als Ehrengast wurde unser Bürgermeister, Herr Steffen Ludwig, herzlich begrüßt. In seinem Grußwort sprach er den Sportfreunden der Abt. Tischtennis seine Glückwünsche und den Dank für ihr sportliches und auch gemeinschaftliches Engagement aus. Gleichfalls konnte er feststellen, dass mit der Fertigstellung des Grundschulzentrums nunmehr auch den Sportlern optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen zur Verfügung stehen.

    Unser Vorsitzender, Sportfreund Joachim Kunz, bedankte sich für die langjährige, gute Partnerschaft und Unterstützung durch die Gemeinde Reinsdorf und überreichte ihm den Ehrenwimpel der SG und, entsprechend dem Anlass, einen Erinnerungsbierkrug.

    Es folgte ein Rückblick über die Vielauer Tischtennisgeschichte, bei dem Sportfreund Joachim Kunz die Entwicklung der Abteilung in Wort und Bild eindrucksvoll dokumentieren konnte. Es begann mit den ersten Versuchen einer Handvoll Jugendlicher in der Scheune des Bauerngutes Lange unter für uns heute primitivsten Bedingungen und fand seinen Höhepunkt, als in den Jahren 1995 – 2003 sogar Oberliga gespielt wurde. Alles was in Sachsen im Tischtennis Rang und Namen hatte, war in der Vielauer Turnhalle zu erleben.

    Der Grundstein für diesen Aufschwung wurde in all diesen Jahren durch eine intensive Nachwuchsarbeit gelegt, bei der uns unser ehemaliger Sektionsleiter und Übungsleiter Heinz Kunz durch sein fast 40-jähriges Engagement für den Tischtennissport als Vorbild in Erinnerung bleiben wird. So erreichte die Vielauer Schülermannschaft 1989 bei den DDR-Meisterschaften den 7. Platz, und auch in der Folgezeit waren unsere Talente wie Sylvia Eichhorn, Torsten Kunz, Steffen Reichenbach und Frank Preiß unter den besten Nachwuchsspielern Sachsens zu finden und erkämpften insgesamt 18 Titel bei Landes- und Bezirksmeisterschaften.
    Aktuell zählt die Abteilung Tischtennis mit seinen 60 Mitgliedern, davon 20 Kinder und Jugendliche, zu den stärksten im Kreis Zwickau. Mit 4 Herrenmannschaften und 1 Schülermannschaft sind wir im Punktspielbetrieb auf Kreis- und Bezirksebene vertreten. Dabei gelang unserer 1. Mannschaft der Wiederaufstieg in die 1. Bezirksliga, und auch unsere Schülermannschaft sorgte mit dem Gewinn des Kreismeistertitel für einen erfolgreichen Saisonabschluss.

    Der abschließende Dank des Vorsitzenden galt allen Sportfreunden, die sich in diesem Zeitraum für das Wohl des Tischtennissports in Vielau eingesetzt haben, aber auch den zahlreichen Sponsoren für ihre Unterstützung.

    Aus Anlass des 60-jährigen Gründungsjubiläums unserer Abteilung Tischtennis wurden die Gründungsmitglieder Sportfreund Hans Meichsner und Sportfreund Johannes Lange mit der Ehrenmitgliedschaft der SG Vielau 07 ausgezeichnet.

    v. l.: Ehrenmitglied Hans Meichsner, Vorsitzender Joachim Kunz, Ehrenmitglied Johannes Lange

    Wie nicht anders zu erwarten gab es nach Beendigung des offiziellen Teiles der Veranstaltung viel zu erzählen. Hatte doch der Ausflug in die „alten Zeiten“ wieder so manche Erinnerung bei den damals Beteiligten geweckt, aber auch unseren jungen Sportfreunde konnte unsere Geschichte damit etwas näher gebracht werden.

    Sport frei !

  • Vereinsfest der SG Vielau 07

    Pünktlich zum Ferienbeginn setzte die SG Vielau 07 ihren Jahreshöhepunkt auf den 13.07.2013, indem das alljährliche Vereinsfest veranstaltet wurde. Um 14 Uhr eröffnete der Vorstand mit Joachim Kunz das traditionelle Volleyballturnier in der Turnhalle der Ernst-Beyer-Grundschule in Vielau. Insgesamt beteiligten sich 4 Mannschaften an diesem Wettbewerb, wobei es uns eine besondere Ehre war, auch wieder eine auswertige Volleyball-Freizeit-Mannschaft, in diesem Jahr aus Wilkau-Haßlau, begrüßen zu dürfen. Im Weiteren kämpften noch eine Volleyballmannschaft aus der Sektion Volleyball und zwei Teams aus der Sektion Tischtennis der SG Vielau 07 um unseren diesjährigen Pokal.

    Mit einer guten Mischung aus Spaß, sportlichem Einsatz und Ehrgeiz konnte schließlich das Jugendteam der Sektion Tischtennis den Sieg für sich verbuchen. Das Volleyballteam errang punktgleich den 2. Platz, nachdem der direkte Vergleich nach Satzpunkten zugunsten des Tischtennisteams 1 ausgefallen war. Tischtennisteam 2 erkämpfte Platz 3 und unsere Gäste aus Wilkau-Haßlau mussten sich diesmal mit dem 4. Rang zufrieden geben, was ihnen aufgrund der freundlich respektvollen und sportlich fairen Atmosphäre nicht schwer viel. Zum Abschluss des Turniers beteiligten sich Spieler aller Mannschaften an einem buntgemischten Schlusssatz.

    Gegen 18 Uhr setzte sich das Vereinsfest im Herrenhaus Vielau in größerer Runde fort, wo auch das Siegerteam geehrt wurde. Beteiligt war an diesem Abendprogramm auch die Sektion Gymnastik der SG Vielau 07, die abermals das leckere Grillangebot mit kulinarischen Köstlichkeiten in Form von Salaten ergänzte. Es wurde viel erzählt, gelacht und zu späterer Stunde das herrliche Ambiente des beleuchteten Herrenhausteiches genossen. Alles in Allem, ein sehr gelungener Abend, der 2014 seine Fortsetzung finden wird.

  • Mitgliederversammlung

    Am 19.04.2013 führten wir in der Tennishalle Friedrichsgrün unsere alljährliche Mitgliederversammlung durch, bei der ebenfalls die Wahl des Vereinsvorstandes auf dem Programm stand. 

    Die anwesenden 30 Vereinsmitglieder folgten zunächst den Ausführungen des Vorsitzenden über Geleistetes im vergangenen Vereinsjahr. Dabei konnte er den weiteren Mitgliederzuwachs sowie die große Resonanz auf die zentralen Veranstaltungen des Vereins feststellen. Berichte der Abteilungen Gymnastik, Volleyball und Tischtennis über ihre Aktivitäten vervollständigten diese Rückschau.
    Nach dem Bericht des Schatzmeisters zur finanziellen Situation des Vereins und der positiven Einschätzung durch die Kassenprüfung wurde der alte Vereinsvorstand durch die Mitgliederversammlung entlastet.

    Ein besonderes Dankeschön erhielten die Sportfreundinnen Karla Kästner, Christel Günther und Edith Jähn für ihr Engagement in der Abteilung Gymnastik. Sportfreundin Simone Blumenstein, langjährige Abteilungsleiterin Volleyball und zugleich verantwortlich für die Homepage unseres Vereins, wurde mit der Ehrennadel des Landessportbundes in Bronze ausgezeichnet. Mit einem herzlichen Dank für die geleistete Arbeit seit der Gründung unseres Vereins wurden Sportfreundin Elke Sonntag und Sportfreund Mike Hoffmann aus dem Vorstand verabschiedet.

    Bei der anschließenden Wahl des neuen Vorstandes wurde unser alter Vorsitzender, Joachim Kunz, wieder zum neuen Vorsitzenden gewählt. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Elisabeth Meinel als 2. Vorsitzende, Holger Kunz als Schatzmeister sowie Simone Blumenstein,Torsten Kunz und Marco Sternkopf.
    Die Pflege des Vereinslebens steht auch künftig ganz oben im Aufgabenkatalog des neuen Vorstandes. Deshalb sind in diesem Jahr Pfingstwanderung, Grillfest und Weihnachtsfeier schon fest geplant. Dazu gehört auch die Unterstützung von Aktionen der Gemeinde Reinsdorf sowie die Mitgestaltung kultureller Höhepunkte im Ort.

    Auf diesem Wege möchten wir uns bei der Gemeinde Reinsdorf für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.

    Für die Zukunft wünsche ich uns allen viel Spaß und Erfolg in unserem Verein.

    Simone Blumenstein, Elisabeth Meinel, Joachim Kunz, Marco Sternkopf, Holger Kunz, Torsten Kunz (v.l.)

  • Unser traditionelles Grillfest 2012 begann mit einem spannenden Volleyballturnier…

    Am Samstag, dem 7. Juli hatte die Abteilung Volleyball der SG Vielau 07 zu ihrem alljährlichen Turnier eingeladen. Vier Mannschaften lieferten sich spannende Ballwechsel, um den Stärksten unter ihnen zu ermitteln. Eine Mannschaft der SG Friedrichsgrün, ein Team unserer Abteilung Tischtennis und zwei Mannschaften unserer Abteilung Volleyball traten an diesem Nachmittag gegeneinander an. Unsere beiden Teams der Abteilung Volleyball hatten sich dazu tatkräftige, weibliche Unterstützung gesichert. Sportfreund Matthias Görler von unserer Abt. Volleyball übernahm die Begrüßung der Teilnehmer und gab die entsprechenden organisatorischen Hinweise zum weiteren Ablauf. Unser Vereinsvorsitzender, Sportfreund Joachim Kunz, eröffnete dann das Turnier und wünschte bei seiner kurzen Ansprache allen Beteiligten viel Spaß und einen fairen Wettkampf. 
    Aus Zeitgründen wurden pro Spiel nur 2 verkürzte Sätze bis 15 Punkte im System „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Das Motto „Spaß am Spiel“ stand jedoch im Vordergrund. Bereits die ersten beiden Spiele zwischen Friedrichsgrün und unseren Tischtennis-Cracks sowie unseren beiden Volleyballteams waren hart umkämpft und endeten jeweils unentschieden. Das Niveau der teilnehmenden Mannschaften war also sehr ausgeglichen und auch in den nächsten Spielen ging es spannend bis zum Schluss zu. Nach Beendigung aller Spiele konnten sich die „jungen“ Volleyballer aus Vielau mit 5 : 1 Sätzen knapp als Sieger durchsetzen. Auf Platz 2 folgten die Sportfreunde aus Friedrichsgrün. Den 3. Platz belegten die „fortgeschrittenen“ Volleyballer der SG Vielau 07 und der Sieger der Herzen, leider mit nur einem Gewinnsatz, waren unsere Vereinskollegen der Tischtennisabteilung.

    Ab 18 Uhr konnten wir dann an eine langjährige Tradition anschließen, denn es war das Vereinsgrillfest der SG Vielau 07 im Herrenhaus Vielau angesagt. Das erhoffte schöne Wetter stellte sich pünktlich ein und so stand dem sommerlichen Höhepunkt unseres Sportvereines nichts mehr im Wege. Der Vorstand und Mitglieder der Abt. Tischtennis hatten sich um die Vor-und Nachbereitung des Festes gekümmert, die Damen der Abteilung Gymnastik zauberten wieder die köstlichsten Salate und auch der Grillmeister überraschte uns mit seinem breiten Angebot an Leckereien. Deshalb ein großes Dankeschön allen Helfern, die zum Gelingen unseres Vereinsfestes beitrugen, insbesondere auch dem Verein „Museumsbrauerei“ für seine Unterstützung. 

    Ein perfekter Tag für unseren Verein , den wir bis spät in die Nacht in gemütlicher Runde ausklingen ließen.