Kategorie: Volleyball

  • Wechsel der Abteilungsleitung Volleyball

    Die Abteilung Volleyball der SG Vielau 07 e.V. wurde seit ihrer Gründung im Jahr 2007 von der Sportfreundin Simone Blumenstein geleitet. Nach vielen erlebnisreichen Jahren und unzähligen Trainingseinheiten möchte sie den Staffelstab an die Jugend weiterreichen. Daher gab es im März eine offizielle Nachfrage unter den Mitgliedern der Abteilung Volleyball, wer Interesse hätte, diese Funktion zu übernehmen. Drei Bewerberinnen wollten sich dieser Aufgabe stellen. Nach Gesprächen mit den Bewerberinnen und in Abstimmung mit dem Vorstand übernimmt die Abteilungsleitung ab dem 1. Juni 2025 Sportfreundin Madlen Weber. Ihre Vertretung wird durch Vivien Brandt sichergestellt, welche sich ebenfalls schon auf die neue Aufgabe freut.

    Um einen reibungslosen Trainingsablauf zu gewährleisten und um in Zukunft im Bereich Volleyball eine Nachwuchsgewinnung sicherzustellen, wird Madlen Weber ab September eine Fortbildung zur Übungsleiterin beginnen.

    Wird danken Sportfreundin Simone Blumenstein für die jahrelange sehr gute Leitung der Abteilung Volleyball und wünschen ihr für ihre sportliche und persönliche Zukunft alles Gute.

    Simone Blumenstein mit ihrer Nachfolgerin Madlen Weber

    Viel Erfolg und Kraft bei der Erledigung ihrer zukünftigen Aufgaben für die Sportfreundin Madlen Weber und Vivien Brandt.

    Der Vorstand der SG Vielau 07 e.V.

  • Alle Jahre wieder…

    Am Sonntag, dem 05.05.2024 lud der SV Muldental Wilkau-Haßlau zum alljährlichen Volleyballturnier ein. Auch die Vielauer Volleyballer erhielten wieder eine Einladung in die Turnhalle an der Mozartstraße. 

    Insgesamt 10 Teams standen dieses Jahr auf der Starterliste. Die Gastgeber und die Spieler aus Eckersbach stellten jeweils zwei Mannschaften. Weißbach, Vielau, CVJM, die Hummeln und eine Mannschaft vom Sandberg schickten jeweils ein Team in die Muldestadt. 13 Uhr begann ein sportlicher und spannender Nachmittag mit zahlreichen Ballwechseln. Gespielt wurde „Jeder gegen Jeden“ in zwei verkürzten Sätzen. Das gesamte Turnier war geprägt durch ein kameradschaftliches Fairplay und ein harmonisches Miteinander. Unsere Mannschaft war dieses Jahr gut besetzt, sodass wir auf eine starke Jugend und eine erfahrene „Altersriege“ zurückgreifen konnten. Sobald einem die Puste ausging, stand schon ein Wechselspieler parat um zu übernehmen. Da wir schon einige Jahre bei der SG Vielau 07 zusammenspielen, konnten wir viele Sätze für uns entscheiden und somit in der Gesamttabelle gut mithalten.

    Nach acht schweißtreibenden Spielen ging es dann zur Siegerehrung. Ziel war es uns einen Platz auf dem Treppchen zu sichern. Auch 2024 hat es wieder mit einer Medaille geklappt. Am Ende erreichten wir den 3. Platz, wie auch in den Jahren zuvor.

    An dieser Stelle möchten wir den Gastgebern aus Wilkau ganz herzlich für den schönen Nachmittag danken! Gern sichern wir auch 2025 eine Teilnahme am Turnier zu.

  • Volleyballturnier des SV Muldental Wilkau-Haßlau

    Am 18.06.2023 fand in der Sporthalle Mozartstraße das schon traditionelle Volleyballturnier des SV Muldental Wilkau-Haßlau statt. Das Teilnehmerfeld bestand aus denselben 7 Teams wie im letzten Jahr: der SG Vielau 07, dem Eckersbacher VB 1971, dem SV Weißbach 1864, dem Team der Lutherkirchgemeinde vom Sandberg in Wilkau-Haßlau, den Blockbusters aus Eckersbach, dem CVJM Zwickau und den Gastgebern vom SV Muldental Wilkau-Haßlau.

    Nach der Auslosung ging es auf drei Feldern mit hohem sportlichen Ehrgeiz zur Sache. Wir spielten wieder im Modus Jeder-gegen-Jeden mit zwei verkürzten Gewinnsätzen. Bereits nach den ersten Spielrunden zeichnete sich ab, dass der Turniersieg dieses Mal nur über die im letzten Jahr zweitplatzierten Blockbusters aus Eckersbach geht. Und bereits vor der letzten Spielrunde stand das Team dann auch bereits als Sieger fest. Am Ende standen für die Blockbusters 6 Siege aus 6 Spielen zu Buche. Das Team vom CVJM Zwickau steigerte sich im Laufe des Turnieres gewaltig und belegte am Ende mit 4 Siegen den 2. Platz. Wie im Vorjahr konnten wir Vielauer den dritten Platz belegen, dieses Mal mit 3 Siegen. Vierter mit ebenfalls 3 Siegen wurde aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs mit uns Vielauern das Team der Lutherkirchgemeinde vom Sandberg. Platz 5 ging mit 2 Siegen an den Eckersbacher VB 1971, Platz 6 mit ebenfalls 2 Siegen an die SG Weißbach 1864. Die Gastgebermannschaft des SV Muldental musste sich am Ende mit dem 7. Platz zufrieden geben.

    Unabhängig vom Ergebnis hat es allen beteiligten Mannschaften viel Spaß gemacht.

    An dieser Stelle möchten wir uns beim Team des SV Muldentals für die gute Organisation des Turniers und den tollen sportlichen Nachmittag bedanken, verbunden mit dem Wunsch auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.

  • Volleyballturnier in Wilkau-Haßlau

    Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause haben die Volleyballer vom SV Muldental Wilkau-Haßlau am 19.06.2022 wieder ein Einladungsturnier für Mixed-Freizeitmannschaften in der Sporthalle Mozartstraße ausgerichtet. Neben den Teams der SG Vielau 07, des Eckersbacher Vb 1971, des SV Weißbach und der Lutherkirchgemeinde Wilkau-Haßlau, die schon öfter in Wilkau_Haßlau zu Gast waren, nahmen mit den Blockbusters aus Eckersbach und dem CVJM Zwickau auch zwei Teams erstmalig an diesem Turnier teil. Die Gastgeber komplettierten das Starterfeld von 7 Mannschaften.

    Gespielt wurde auf drei Feldern im Modus Jeder-gegen-Jeden mit zwei verkürzten Gewinnsätzen. Obwohl das Turnier am bis dahin heißesten Tag des Jahres stattfand und die Temperatur auch in der Halle entsprechend hoch war, legten sich alle sportlich mächtig ins Zeug und kämpften mit viel Einsatz um jeden Satz und oft um jeden Punkt.

    Am Ende stand das Team der Lutherkirchgemeinde Wilkau-Haßlau mit 6 Siegen aus 6 Spielen als klarer Sieger fest. Platz 2 ging mit 5 Siegen an die Blockbusters. Mit 4 Siegen und Platz 3 sicherte sich die SG Vielau 07 wieder einmal einen Podestplatz. Vierter wurde mit 3 Siegen der EVb 1971. Auf den weiteren Plätzen entschieden bei gleicher Anzahl gewonnener Spiele (jeweils 1) die in den direkten Vergleichen erzielten Sätze und Punkte knapp zugunsten des SV Weißbach (Platz 5) vor dem CVJM Zwickau (Platz 6) und dem SV Muldental (Platz 7).

    Unabhängig vom Abschneiden der einzelnen Teams standen der Spaß an der sportlichen Betätigung und das freundschaftliche Miteinander im Vordergrund. Es war ein toller sportlicher Nachmittag und insofern hoffen wir auf eine Neuauflage mit wieder vielen Teilnehmern im nächsten Jahr.

    Wir sagen vielen Dank an die Gastgeber für die tolle Organisation des Turniers.

  • Vielauer Volleyballer mischen Stadtliga auf

    Die Freizeitliga Zwickau lud 2019 zehn Volleyballmannschaften aus Zwickau und Umgebung nach Eckersbach ein, um an mehreren Spieltagen die Bälle fliegen zu lassen und die beste Mannschaft aus dem Freizeitbereich zu ermitteln. In diesem Jahr nahm auch erstmalig ein Team der SG Vielau 07 teil, um ihr Können gegen andere Vereine unter Beweis zu stellen. 

    An insgesamt acht Spieltagen traten zehn Mannschaften gegeneinander an und spielten je zwei Sätze zu 15 Punkten.

    Voraussetzung war, dass immer mindestens zwei Frauen auf dem Spielfeld standen. Wenn man gerade nicht am Zug war, stand man für andere Spiele als Schiedsgericht zur Verfügung. 

    Jeder Spieltag war geprägt durch spannende Spiele, scharfe Ballwechsel, faire Spieler und eine gute und sportliche Stimmung auf dem Scheffelberg. Fiel ein Spieler verletzungsbedingt aus, wurde sogleich mannschaftsübergreifend ausgeholfen, so dass die Spiele weitergehen konnten. Während der Mittagspause wurden die Akkus an dem durch die Gastgeber bereit gestellten Buffet wieder aufgeladen. 

    Am letzten Zusammentreffen Anfang Dezember folgte im Anschluss die Siegerehrung mit der Vergabe des Stadtliga Pokals sowie tollen Preisen für alle Mannschaften. Dieses Jahr ging der Pokal an die Balltalente aus Eckersbach, aber auch wir waren mit unserem sechsten Platz zufrieden.

    Es war eine tolle Erfahrung für unsere Mannschaft, und wir konnten uns die eine oder andere Taktik abschauen. Auch in 2020 werden wir wieder an den Start gehen und versuchen, eine der vorderen Platzierungen zu erreichen.

    An dieser Stelle ein großer Dank an unsere Mannschaftsleiterin Simone Blumenstein, die alles hervorragend organisierte und die Mannschaft an jedem Wettkampftag tatkräftig unterstützte.

    Abschlusstabelle Freizeitliga 2019

    PlatzTeamSätze GesamtPunkte
      gewverlDiff 
      1.FC Balltalente10931+7872
      2.SG RVW Zwickau9644+5264
      3.Jupfa8852+3663
      4.SV Meerane8258+2453
      5.SSV St. Egidien6377-1443
      6.SG Vielau 076476-1238
      7.Freitagsmix5684-2837
      8.SG Cuitzsch4959-1030
      9.EC Zwickau4595-5023
    10.Blockbusters32108-7615
  • Vereinsfest 2019

    Auch in diesem Jahr fand im Juli unser alljähriges Vereinsfest statt. Mittlerweile wurde es zur Tradition, dass wir im Vorfeld des gemütlichen Grillabends ein kleines Volleyballturnier durchführten.

    Dieses Jahr gingen je eine Mannschaft aus Eckersbach und Wilkau sowie unserer Abteilungen Tischtennis und Volleyball an den Start. Am Spieltag waren unsere Wilkauer Freunde jedoch verhindert und schickten lediglich einen Vertreter nach Vielau. Kurzerhand erklärten sich Spieler aus den anderen Mannschaften bereit einen „Wilkauer – Volleyball Mix“ zu bilden und das Turnier konnte beginnen.

    Wir spielten je zwei Sätze zu 15 Punkten und durchlebten einen spannenden Nachmittag mit vielen tollen spielerischen Aktionen und knappen Siegen.
    Hervorzuheben ist auch das jederzeit spürbare „Fair-Play“ untereinander, was Verletzungen und Unstimmigkeiten verhinderte.

    Am Ende erreichten unsere Vereinskollegen der Abteilung Tischtennis den 4. Platz, die Sportfreunde aus Eckersbach Platz 3 und unsere Volleyballer einen guten 2. Platz.

    Der „Wilkauer – Volleyball Mix“ schaffte es nach ganz oben auf das Treppchen. Wir hoffen, dass die Wilkauer nächstes Jahr an diesen Erfolg anknüpfen und den Pokal verteidigen wollen ?.

    Am Abend fanden sich die Vereinsmitglieder mit ihren Familien im Herrenhaus Vielau ein. Es gab wieder ein hervorragendes Salatbuffet, das keine kulinarischen Wünsche offen ließ. Ebenfalls gab es auch für die Fleisch-Fans unter uns ein reichliches Grillangebot und eine gut gefüllte Bar, u. a. mit dem Original Vielauer Dunkel.

    Es war ein rundherum gelungener Tag und wir freuen uns auf ein schönes Vereinsjahr 2019 / 2020 mit dem Abschlussfest im Sommer 2020.

    An dieser Stelle sei auch den vielen Helfern gedankt, die sich um die Vor- und Nachbereitung sowie um den reibungslosen Ablauf unseres Vereinsfestes gekümmert haben.

    Unsere Siegermannschaft

  • Volleyballturnier des SV Muldental Wilkau-Haßlau

    Am 25.03.2018 fand in der Sporthalle Mozartstraße das schon traditionelle Einladungsturnier der Abteilung Volleyball des SV Muldental Wilkau-Haßlau statt. Obwohl von den ursprünglich 9 angemeldeten Freizeit-Mannschaften eine absagen musste, war das Starterfeld so groß wir noch nie. Am Start waren neben zwei Mannschaften des Gastgebers je zwei Mannschaften aus Vielau und Eckersbach sowie ein Team aus Friedrichsgrün und das Team Allianz, das in der Turnhalle am Sandberg trainiert. Gespielt wurde in Mixed-Teams, das heißt, mindestens zwei Spielerinnen mussten je Mannschaft auf dem Feld stehen.

    Der sportliche Ehrgeiz der Teilnehmer war wie immer groß, dennoch war der freundschaftliche Charakter des Turniers deutlich zu spüren. So zum Beispiel, wenn die Mannschaften die Schiedsrichter bei schwierigen Entscheidungen fair unterstützten. Auch wurde die zweite SVM-Mannschaft personell durch Sportfreunde aus Vielau verstärkt.

    Der Sieger der letzten Turniere, die 1. Mannschaft aus Vielau, landete dieses Mal auf einem ehrenwerten 3. Platz. Der 2. Platz ging an das Team Allianz, das nur ein Spiel – gegen den späteren Turniersieger – verlor. Sieger wurde mit 7 Siegen aus 7 Spielen souverän die 1. Mannschaft aus Eckersbach. Wie gewohnt feuerten sich die Eckersbacher lautstark selbst mit stimmungsvollen Rufen an. Auch wenn es hierfür keine Extrapunkte gab, zur guten Gesamtstimmung und zur eigenen Motivation trug es in jedem Falle bei. Insgesamt gab es viele anerkennende Worte für eine gelungene Veranstaltung, wir hoffen natürlich auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr. 

    Vielen Dank an die Sportler des SV Muldental Wilkau-Haßlau für ein gelungenes Turnier.

  • Volleyballturnier in Wilkau-Haßlau

    Am 28.12.2013 um 14 Uhr wurden wir zu einem kleinen Turnier der Volleyballspieler der SV Muldental Wilkau-Haßlau eingelden. Mit ein paar wenigen, aber sportbegeisterten Spielern sind wir nach Wilkau-Haßlau gefahren. Dort kam es zur Begegnung mit den Mannschaften der SG Friedrichsgrün, Wilkau-Haßlau 1 und 2, sowie unserer kleinen Mannschaft. Bei spannenden und gemütlichen Spielen konnten wir den Weihnachtspfunden etwas zu Leibe rücken.

    Mit dem Sieg unserer Mannschaft, aufgefüllt mit Gastspielern, konnten wir am späten nachmittag ausgepowert und gut gelaunt nach Hause fahren.

    Wird danken den Volleyballfreizeitsportlern der SV Muldental Wilkau-Haßlau für diesen schönen Nachmittag in dieser großen Halle und hoffen auf eine Rückrunde im Jahr 2014.

  • Vereinsfest der SG Vielau 07

    Pünktlich zum Ferienbeginn setzte die SG Vielau 07 ihren Jahreshöhepunkt auf den 13.07.2013, indem das alljährliche Vereinsfest veranstaltet wurde. Um 14 Uhr eröffnete der Vorstand mit Joachim Kunz das traditionelle Volleyballturnier in der Turnhalle der Ernst-Beyer-Grundschule in Vielau. Insgesamt beteiligten sich 4 Mannschaften an diesem Wettbewerb, wobei es uns eine besondere Ehre war, auch wieder eine auswertige Volleyball-Freizeit-Mannschaft, in diesem Jahr aus Wilkau-Haßlau, begrüßen zu dürfen. Im Weiteren kämpften noch eine Volleyballmannschaft aus der Sektion Volleyball und zwei Teams aus der Sektion Tischtennis der SG Vielau 07 um unseren diesjährigen Pokal.

    Mit einer guten Mischung aus Spaß, sportlichem Einsatz und Ehrgeiz konnte schließlich das Jugendteam der Sektion Tischtennis den Sieg für sich verbuchen. Das Volleyballteam errang punktgleich den 2. Platz, nachdem der direkte Vergleich nach Satzpunkten zugunsten des Tischtennisteams 1 ausgefallen war. Tischtennisteam 2 erkämpfte Platz 3 und unsere Gäste aus Wilkau-Haßlau mussten sich diesmal mit dem 4. Rang zufrieden geben, was ihnen aufgrund der freundlich respektvollen und sportlich fairen Atmosphäre nicht schwer viel. Zum Abschluss des Turniers beteiligten sich Spieler aller Mannschaften an einem buntgemischten Schlusssatz.

    Gegen 18 Uhr setzte sich das Vereinsfest im Herrenhaus Vielau in größerer Runde fort, wo auch das Siegerteam geehrt wurde. Beteiligt war an diesem Abendprogramm auch die Sektion Gymnastik der SG Vielau 07, die abermals das leckere Grillangebot mit kulinarischen Köstlichkeiten in Form von Salaten ergänzte. Es wurde viel erzählt, gelacht und zu späterer Stunde das herrliche Ambiente des beleuchteten Herrenhausteiches genossen. Alles in Allem, ein sehr gelungener Abend, der 2014 seine Fortsetzung finden wird.

  • Volleyballmixtunier in Adorf

    Am 08.06. und 09.06.2013 wurden unsere Volleyballer zu einem Freiluftmixturnier, veranstaltet von dem ESV Lok Adorf, eingeladen. Um die Organisation kümmerte sich bestens unsere Isabel Schädlich. Die Anmeldegebühr betrug 55 €, in dem auch eine mögliche Übernachtung mit Frühstück inbegriffen waren. 7 Sportfreunde wollten es sich nicht nehmen lassen, an diesem Turnier teilzunehmen, wo wir als „Vielauer Grashüpfer“ unser Bestes gaben.

    Am 1. Spieltag gegen 10 Uhr ging es mit den Vorrundenspielen los. Bei ständigen Regengüssen hatten wir alle Mühe uns auf den Beinen zu halten, da alle 6 Spielfelder sehr schlammig und nass waren. Der Anfang ging sehr schleppend vorran, da es für uns eine große Umstellung war, auf Rasen zu spielen. Dennoch schlugen wir uns ganz gut und bangten, dass sich niemand verletzte und jeder von uns das Beste gab. Gegen 18 Uhr endetete der 1. Spieltag, wo wir trotz des schlechten Wetters alle zufrieden waren und es keine Verletzten gab. Am Abend gegen 20 Uhr fand noch eine kleine Party in der Vater Jahn Halle statt, wo man noch viele nette Mitspieler näher bzw. besser kennen lernen durfte und der 1. Spieltag ausgewertet wurde. Der 2. Spieltag begann mit einem reichhaltigen Frühstück und gegen 9:30 Uhr ging es in die Finalrunde bei endlich schönerem Wetter. Wir kämpften weiterhin, nur leider hielt es mit dem schönen Wetter nicht lange an, es regnete im Wechsel mit der Sonne weiter. Aber wir hielten durch bis zum letzten Spiel, welches wir gegen die „Zauberkugeln“ aus Oelsnitz gewannen und somit den 13. Platz von 16 Mannschaften erreichten. Wir hatten an diesen 2 Spieltagen viel Freunde, es waren wirklich sehr schöne Spiele und wir konnten auch einige Erfahrungen sammeln. Zum Abschluß erhielten wir noch eine Urkunde und entschlossen uns im Jahr 2014 wieder dabei zu sein.