Am 09.12.2011 trafen sich die Sportfreundinnen und Sportfreunde unseres Vereins zu der diesjährigen Weihnachtsfeier im Sportlerheim Friedrichsgrün.
Im weihnachtlich dekorierten Gastraum hatten sich recht viele Vereinsmitglieder zu dieser schon zur Tradition gewordenen Runde versammelt. Nach den Kostproben von leckeren selbstgebackenen Plätzchen und Glühwein war die Stimmung schon recht weihnachtlich. Die Gymnastikfrauen versäumten es nicht, sich im feierlichen Rahmen bei ihrer Trainerin Elke Sonntag für die geleistete Arbeit zu bedanken.
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete ein einstündiges Programm eines Alleinunterhalters, der diesmal vornehmlich unsere Lachmuskeln strapazierte.Da bliebe noch zu erwähnen, dass auch kulinarisch keine Wünsche offen blieben. Das reichhaltige Buffet bot für jeden Geschmack etwas.
Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren Christel Günther und Edith Jähn für die hervorragende Organisation dieser Feier.
Am Freitag, dem 8. April 2011, fand unsere jährliche Mitgliederversammlung in der Gaststätte “Waldblick” in Vielau statt, zu der sich zahlreiche Sportfreundinnen und Sportfreunde der drei Abteilungen Tischtennis, Gymnastik und Volleyball einfanden.
Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit durch unseren Vorsitzenden Joachim Kunz gab dieser in seinem Bericht einen informativen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2010. Die Entwicklung der Mitgliederzahlen war überwiegend positiv, nur im Bereich Tischtennis Kinder und Jugend wäre die Gewinnung neuer Mitglieder dringend notwendig, um einige Abmeldungen zu kompensieren. Neben sportlichen Erfolgen und Höhepunkten gab es wieder vielfältige außersportliche Aktivitäten wie unsere schon traditionell gewordenen Pfingstwanderung, das Grillfest im Herrenhaus zum Sommerausklang sowie die alljährliche Weihnachtsfeier.
Komplettiert wurde der Jahresrückblick durch Berichte der Abteilungsleiter. Elke Sonntag (Abteilung Gymnastik) sprach unter anderem über die verbesserten Bedingungen durch den Einsatz der neuen Mikrofon- und Musikanlage sowie die gute Zusammenarbeit mit der Direktorin der Schule. Für die Abteilung Tischtennis sprachen Torsten Kunz (Nachwuchsbereich) und Joachim Kunz über die Erfolge der einzelnen Mannschaften, die durch die Sanierung der Schulturnhalle mit erschwerten Wettkampf- und Trainingsbedingungen zu kämpfen hatten.
Der Bericht des Schatzmeisters erfolgte durch Joachim Kunz, bedingt durch die Abgabe der Funktion des Schatzmeisters im Berichtszeitraum von Mike Hoffmann und der kommissarischen Weiterführung des Amtes durch Joachim Kunz. Es konnte eine reibungslose Weiterführung der finanziellen Geschäfte sowie eine positive Haushaltssituation festgestellt werden. Das wurde auch im Bericht des Kassenprüfers Steffen Reichenbach bestätigt.
Nach der Entlastung des alten Vorstandes kam es bei der Aufstellung der Kandidaten für die Wahl des neuen Vorstandes zu personellen Veränderungen. Holger Kunz kandidierte als neuer Schatzmeister, Mike Hoffmann als neuer Sportwart. Die anschließende Wahl erfolgte einstimmig.
Wir wünschen unserem neuen Vorstand bestehend aus Joachim Kunz (Vorsitzender), Elke Sonntag, Elisabeth Meinel, Torsten Kunz, Holger Kunz und Mike Hoffmann viel Kraft, Erfolg und Freude bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben!
Als Letztes ein Dankeschön an das Team des “Waldblicks” für die wie immer rundum gute gastronomische Betreuung.
Ho, ho, ho…….. auch in diesem Jahr haben uns unsere beiden Weihnachtsmänner nicht im Stich gelassen. Obwohl einer von beiden im Vorjahr noch als Azubi im Wichtelkostüm aufgetreten war, stand er nun seinem langjährigen Kollegen in nichts nach. Selbst der Bart war schon auf halbe Länge angewachsen. Die beiden fanden in der Sportgaststätte Friedrichsgrün eine tolle Truppe vor. Etwa 60 Sportfreunde aus unseren drei Abteilungen feierten gemeinsam den Jahresausklang 2010. Renè Schrader hatte hinter beleuchteten Schneebergen im Hof seinen Grill aufgebaut, dazu ein passendes Büffet, so dass wir gut gesättigt auf die Bescherung warteten.
Doch so schnell gaben die beiden Weißbärte ihren prall gefüllten Sack nicht frei. Jeder Tisch hatte die Aufgabe, ein Weihnachtslied anzustimmen, in das dann alle anderen, voran die Frauen, einfielen. Liebevoll verpackte Geschenke für jeden waren der Lohn. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an das Vorbereitungskomitee!
Es herrschte eine recht ausgelassene Stimmung, da waren die Schnoken von Christel, Karla und Harald noch das I-Tüpfelchen. Und beim gemeinsamen Weihnachtslied, bei dem Brigitte 60 Stimmen dirigierte, machten wir den Fischerchören Konkurrenz. Absolute Höhepunkte waren Kathrins Hutparade und das beliebte Buchstabenspiel.
Spaß und Unterhaltung sowie viele nette Gespräche trugen auch diesmal wieder zum harmonischen Zusammenleben in unserer Sportgemeinschaft bei.
Nun war es endlich soweit und wir erlebten unser drittes gemeinsames Sommerfest. Los ging es am Samstag dem 07.08.2010 um 18.00 Uhr im Herrenhaus. Bevor es aber soweit war, spielten wir ein kleines Volleyball-Match, welches wetterbedingt in der Turnhalle Reinsdorf stattfand. Die Teams bestanden aus Sportlern der Abteilungen Volleyball und Tischtennis. Wobei man sagen muss, dass die Tischtennisspieler sich sehr gut geschlagen haben. Die Sieger waren die „Jungen“ Volleyball/Tischtennisspieler, die auch einen kleinen Preis erhielten. Für alle war es natürlich sehr anstrengend und schweißtreibend. Aber es hat sich gelohnt und der Spaßfaktor kam auch nicht zu kurz.
Nachdem wir uns alle wieder akklimatisiert und frisch gemacht hatten, trafen wir uns zu unserem Grillfest. Auch die Frauen der Abteilung Gymnastik waren jetzt mit von der Partie. Diese trugen auch einen wesentlichen Teil zur Veranstaltung bei und haben uns mit leckeren Salaten und anderen Gaumenfreuden verwöhnt. Unser Grillmeister sorgte mit verschiedenen Grillgütern dafür, dass wir uns nach dem anstrengenden Tag wieder aufzubauen konnten. Die Getränke kamen von der „Vielauer Brauerei“, und wie das Bier schmeckt, braucht man wohl niemandem mehr zu sagen.
Es wurde sich viel unterhalten, gelacht und bis in die späten Abendstunden gefeiert. Rundherum ein gelungenes Fest. Unser Dank gilt nochmals allen Mitwirkenden und dem Vorstand für die gute Organisation und Durchführung.
Am Pfingstsonntag um 10.00 Uhr trafen wir uns, Sportfreunde der Abteilungen Tischtennis, Volleyball und Gymnastik, gemeinsam mit Ehepartnern sowie vier Kindern und Enkelkindern, am Parkplatz der Schule in Vielau. Trotz grauem Himmel waren alle gut gelaunt. Unsere Pfingstwanderung konnte beginnen.
Der Weg führte uns zunächst bis zur Friedrichsgrüner Straße. Dort angekommen ging`s nach Silberstraße zum Holzhaus (Landcafe), wo auch der erste Durst gestillt werden konnte. Hier verließen wir die B93. Der Weg führte uns weiter entlang des Wiesener Baches mit seinen idyllisch gelegenen Teichen und einem herrlichen Buchenwaldbestand bis nach Wiesen. Endlich hatte auch die Sonne ein Einsehen und verschönerte uns diesen romantische Weg über Wiesen bis zur Wiesenburg. Leider war die Besichtigung der Burg nicht möglich. Die Stimmung war trotzdem prächtig, denn das nächste Etappenziel war fast erreicht. Den Burgweg abwärts ging es nach Wiesenburg durch den Ort zur Landgaststätte.
Es war Mittagszeit und alle freuten sich auf eine kräftige Mahlzeit – vor allem auch auf die entsprechenden Getränke dazu.
Nachdem sich alle gestärkt hatten, brachen wir gegen 15 Uhr wieder über den Fuchsberg in Richtung Vielau auf. Vorbei an der Niederen Mühle in Schönau und dem Windrad schloss sich unsere Runde am Nachmittag wieder am Ausgangspunkt der Wanderung.
Es waren für alle erlebnisreiche Stunden und eine herrliche Pfingstwanderung. Unser besonderer Dank gilt unserem Vereinsvorsitzenden, Sportfreund Joachim Kunz, für die tolle Organisation.
Am 16.04.2010 fand in der Sportgaststätte „Waldblick“die jährliche Mitgliederversammlung der SG Vielau 07 statt, in deren Rahmen auch die turnusmäßig notwendig gewordenen Vorstandswahlen durchgeführt wurden. Anwesend waren 27 Sportfreundinnen und Sportfreunde aus den Abteilungen Volleyball, Gymnastik und Tischtennis.
In seinem Rückblick auf den Berichtszeitraum 2009 konnte der Vorsitzende Joachim Kunz auf die erfolgreiche Arbeit des Vorstandes und der Mitglieder der SG verweisen So ist es besonders erfreulich, dass der Verein auch weiterhin einen Mitgliederzuwachs verzeichnen kann. Seit seiner Gründung stieg die Mitgliederzahl immerhin von 64 auf 87 Mitglieder. Eines der Hauptanliegen, die Förderung eines aktiven Vereinslebens, wurde durch Veranstaltungen wie die Pfingstwanderung, das Vereinsgrillfest oder die Weihnachtsfeier nachhaltig unterstützt.
Nicht zuletzt galt auch ein besonderer Dank der Gemeinde Reinsdorf für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
In den ergänzenden Berichten der Abteilungsleiter standen dann die speziellen Aktivitäten der jeweiligen Abteilungen im Vordergrund. So konnte Simone Blumenstein (Volleyball) von steigendem Zulauf bei den Übungsstunden berichten. Elke Sonntag (Gymnastik) gab einen Überblick über das vielfältige Programm ihrer Abteilung mit dem Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen. Und auch die Erfolge der Abteilung Tischtennis wurden durch Torsten Kunz für den Nachwuchsbereich und Joachim Kunz für die Herrenmannschaften noch einmal gewürdigt.
Nach den Ausführungen des Schatzmeisters Mike Hoffmann, der einmal mehr die solide finanzielle Situation des Vereins festellen konnte sowie dem Bericht der Kassenprüfung durch Anke Mann wurde der alte Vorstand des Vereins mit einem Dank für die geleistete Arbeit einstimmig entlastet.
Für die anstehenden Wahlen des neuen Vorstandes und der Kassenprüfer übernahm Hans-Jürgen Eichhorn die Funktion des Wahlleiters. Für den neuen Vereinsvorstand kandidierten die Sportfreundinnen und Sportfreunde Elke Sonntag,
Elisabeth Meinel, Joachim Kunz, Torsten Kunz , Mike Hoffmann, Holger Kunz und als Kassenprüfer Anke Mann und Steffen Reichenbach – es gab also keine personellen Veränderungen. Diese Kandidaten wurden dann auch von den Anwesenden einstimmig wiedergewählt.
Im Ergebnis einer ersten konstituierenden Sitzung wurde Joachim Kunz in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.
In seinem Schlusswort bedankte sich der Vorsitzende im Namen des neuen Vorstandes für das entgegengebrachte Vertrauen. Mit dem Ausblick auf die bevorstehenden Aufgaben des Vereins und den Aufruf zur Mitwirkung aller Mitglieder bei deren Umsetzung endete die Veranstaltung.
Wieder gewählter Vorstand der SG Vielau 07:
v.l.:Holger Kunz, Torsten Kunz, Elisabeth Meinel, Elke Sonntag, Mike Hoffmann und Joachim Kunz
Am Freitag, den 11.12.2009, haben wir mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier das Jahr 2009 ausklingen lassen und uns auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt. Ort des geselligen Ereignisses war das weihnachtlich geschmückte Sportlerheim in Friedrichsgrün. Den Auftakt bildete ein ideenreiches und sehr schmackhaftes Buffet mit vielerlei gegrillten Köstlichkeiten. Die Übungsleiterin der Gymnastikgruppe, Elke Sonntag, wurde von ihrer Frauengruppe für ihre Mühen mit einem Blumenstrauß und einem Geschenk geehrt.
Viele Sportfreunde haben mit ihren humorvollen Kulturbeiträgen zur Unterhaltung aller und zum Gelingen der Feier beigetragen. Es war ein gelungener Abend, der zur weiteren Bereicherung unseres Vereinslebens beitrug. Vielen Dank an die Organisatoren.